Stiftung Haus der Geschichte Bundesrepublik Deutschland

Zeitgeschichte(n) - Der Museumspodcast

Geschichte zum Hören - immer und überall!
Zeitgeschichte(n) - Der Museumspodcast lässt deutsche Zeitgeschichte anhand herausragender Objekte aus unseren Sammlungen im Haus der Geschichte in Bonn, dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, dem Tränenpalast und dem Museum in der Kulturbrauerei in Berlin lebendig und hörbar werden. Es erwarten Sie exklusive Einblicke in die Museumsarbeit und spannende Geschichten.

 

  • 1949 - Gleichberechtigung
  • 2008 - Kulturbrauerei
  • 1973 - Palast der Republik
  • 1993 - Baseballschlägerjahre
  • 1985 - C64 gegen KC85
  • 1976 - Funafuti
  • World Wide Web
  • 1953 - Tod Stalins
  • 2022 - Krieg in der Ukraine
  • Ost-West-Pakete
  • 2021 - Flutkatastrophe
  • 1959 - Der Abendgruß
  • 1969 - Nachhaltig & schlicht
  • 1980 - Rundumkontrolle
  • 1962 - Tränenpalast
  • 1989 - Begrüßungsgeld
  • 2018 - Rau statt kuschelig
  • 2021 - Einheitswippe
  • 1992 - Stasi-Listen
  • 1953 - DDR-Volksaufstand
  • 1987 - DDR-Abenteurer
  • 1952 - Vom Ich zum Wir
  • 1989 - Flucht in den Westen
  • 1949 - Das Grundgesetz
  • 2000 - Rassistischer Mord
  • 1969 - Ein Stück vom Mond
  • 2001 - 9/11
  • 1951 - Im Dienst Adenauers
  • 1949 - Im Zeichen der Sieger
  • 2015 - Service auf drei Rollen
  • 1961 - Trennung für 28 Jahre
  • 1989 - Die Macht der Bilder
  • 1968 - Rebellion auf Rädern
Podcasts HDG logo Podcasts HDG logo

Datenschutz und Impressum